Aktualisierung FF-Haus Neubau!
Es ist einiges weiter gegangen in den letzten Wochen.
Hier einige aktuelle Bilder
Freiwillige Feuerwehr SEYFRIEDS www.ffseyfrieds.at
Laufende Informationen über das Geschehen der FF Seyfrieds (Termine, Kalender, Berichte, Fotos, KLF-Wettziehen)
Montag, 25. November 2019
Freitag, 20. September 2019
Neubau vom Feuerwehrhaus
Der Neubau von unserem Feuerwehrhaus schreitet zügig voran -
hier einige Fotos vom Abriss, Umbau der alten Halle, Eisen binden, Kanal legen, Fundamente und Platte betonieren.

hier einige Fotos vom Abriss, Umbau der alten Halle, Eisen binden, Kanal legen, Fundamente und Platte betonieren.


Reaktionen: |
Donnerstag, 25. Juli 2019
Vor kurzem fand in Seyfrieds der Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses statt.
Dazu kam Hr. Landeshauptfrau-Stv., LR Dr. Stefan Pernkopf extra nach Seyfrieds.
Mit dabei waren auch
LandtagsAbg Margit Göll
Bgm Gerhard Kirchmaier
VizeBgm Margit Weikartschläger
und stellvertretend für alle
Stadt- und Gemeinderäte
GR Christian Nöbauer
sowie BM Andreas Höfer
(nicht im Bild)
Das neue Feuerwehrhaus wurde vom Baustudio Höfer gezeichnet und geplant. Das neue Feuerwehrhaus hat eine Nutzfläche von ca. 395m². Es gibt auch einen eigenen Eingangsbereich für den Freizeit- und Jugendverein Seyfrieds, der auch in dem neuen Gebäude untergebracht ist.
Hr. LR Pernkopf bedankte sich bei den Kameraden der FF-Seyfrieds für die geleistete Arbeit, wünschte viel Kraft und Ausdauer für den Neubau des neuen Feuerwehrhauses und überreichte dem Kommandanten eine Löschmittelspende in der Form eines Gutscheines für ein 50L Fass Bier. DANKE!
Weiters kündigte er auch schon an, dass er bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses wieder kommt. GERNE!
Dazu kam Hr. Landeshauptfrau-Stv., LR Dr. Stefan Pernkopf extra nach Seyfrieds.
Mit dabei waren auch
LandtagsAbg Margit Göll
Bgm Gerhard Kirchmaier
VizeBgm Margit Weikartschläger
und stellvertretend für alle
Stadt- und Gemeinderäte
GR Christian Nöbauer
sowie BM Andreas Höfer
(nicht im Bild)
Das neue Feuerwehrhaus wurde vom Baustudio Höfer gezeichnet und geplant. Das neue Feuerwehrhaus hat eine Nutzfläche von ca. 395m². Es gibt auch einen eigenen Eingangsbereich für den Freizeit- und Jugendverein Seyfrieds, der auch in dem neuen Gebäude untergebracht ist.
Hr. LR Pernkopf bedankte sich bei den Kameraden der FF-Seyfrieds für die geleistete Arbeit, wünschte viel Kraft und Ausdauer für den Neubau des neuen Feuerwehrhauses und überreichte dem Kommandanten eine Löschmittelspende in der Form eines Gutscheines für ein 50L Fass Bier. DANKE!
Weiters kündigte er auch schon an, dass er bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses wieder kommt. GERNE!
Reaktionen: |
Montag, 27. Mai 2019
Jubiläumsfest zum 125 jährigen Bestehen
Werte Gönner und Freunde der FF Seyfrieds. Eine für unsere Verhältnisse "Großveranstaltung" liegt nun hinter uns. Von 24. bis zum 26. Mai feierten wir unser 125 jähriges Bestehen. Es startete am Freitag mit dem Abschnittsfeuerwehrtag - Teil 1. Am Samstag fanden die Abschnittsbewerbe statt, Sonntag endete der Festbetrieb mit dem Abschnittsfeuerwehrtag Teil 2.
Freitag: Abschnittsfeuerwehrtag Teil 1:
Wir begrüßten in unserer Festhalle alle Kommanden, Unterabschnittskommandanten und Sachbearbeiter des Abschnitts Litschau.
Samstag: Abschnittsbewerbe und Festbetrieb
Um 13 Uhr wurden mit Fahnenhissung die Bewerbe in Seyfrieds offiziell Eröffnet. Als Gastgeber ließen wir uns nicht lumpen und Starten mit einer Wettkampfgruppe mit Nummer 1. Auch für uns Überraschend belegten wir in Bronze ohne Alterspunkte den 3. Platz.
Es waren insgesamt ca 35 Durchgänge die auf unserem Bewerbsplatz gelaufen wurden. Von einigen Teilnehmer hörten wir später dass wir auch den Bewerbsplatz gut präpariert hatten.

Nach der Siegerehrung war unsere Festhalle voll. Viele ließen sich zu einem fruchtigen Weißwein in der Spritzerbar hinreißen, oder tranken ein gutes Achterl. In der Halle selbst spielten die "Clarks" gute Stimmungsmusik für Jung und Alt! Zahlreiche junge Gäste waren bis in die frühen Morgenstunden in der Festhalle.
Freitag: Abschnittsfeuerwehrtag Teil 1:
Wir begrüßten in unserer Festhalle alle Kommanden, Unterabschnittskommandanten und Sachbearbeiter des Abschnitts Litschau.
Samstag: Abschnittsbewerbe und Festbetrieb
Um 13 Uhr wurden mit Fahnenhissung die Bewerbe in Seyfrieds offiziell Eröffnet. Als Gastgeber ließen wir uns nicht lumpen und Starten mit einer Wettkampfgruppe mit Nummer 1. Auch für uns Überraschend belegten wir in Bronze ohne Alterspunkte den 3. Platz.
Es waren insgesamt ca 35 Durchgänge die auf unserem Bewerbsplatz gelaufen wurden. Von einigen Teilnehmer hörten wir später dass wir auch den Bewerbsplatz gut präpariert hatten.

Nach der Siegerehrung war unsere Festhalle voll. Viele ließen sich zu einem fruchtigen Weißwein in der Spritzerbar hinreißen, oder tranken ein gutes Achterl. In der Halle selbst spielten die "Clarks" gute Stimmungsmusik für Jung und Alt! Zahlreiche junge Gäste waren bis in die frühen Morgenstunden in der Festhalle.
Sonntag: Abschnittsfeuerwehrtag
Der Sonntag startete mit Frühschoppen, anschließende Mittagessen, gegen 13 Uhr kamen die Kameraden zum Abschnittsfeuerwehrtag. Von der Festhallte marschierten dann alle zum Feuerwehrhaus. Dort fanden die Ehrung und Auszeichnungen statt. Wir nutzten die Gelegenheit und konnten Herrn Mag. Reinhard Preißl aus Seyfrieds für seine Unterstützung und besonders für das Verfassen unserer neuen Chronik die Florianiplakette verleihen.
An beiden Festtagen konnten wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen! Seitens der Feuerwehr alle Abschnittskommanden, das Bezirkskommando sowie alle Feuerwehren des Abschnitts. Seitens der Politik, Landtagsabgeordnete Margit GÖLL, Vertreter der Polizei, Bezirkshauptmannschaft, unseren Bürgermeister Gerhard KIRCHMAIER, Vizebürgermeiserin Margit WEIKARTSCHLÄGER, Stadt- und Gemeinderäte sowie zahlreiche weitere Ehrengäste begrüßen. Unter Ihnen auch Karl Theodor TROJAN. Es würde den Rahmen sprängen alle auf zu zählen, lassen wir hier die Fotos sprechen.
Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal bei allen Festgästen, Ehrengästen, teilnehmenden Feuerwehren, bei allen freiwilligen Helfern sowie den eigenen Feuerwehrmitgliedern und der Ortsbevölkerung für die zahlreiche Unterstützung und Mithilfe an unserem Jubiläumsfest zum 125 jährigen bestehen der FF Seyfrieds!!
Links:
https://www.noen.at/gmuend/mit-fotostrecke-feuerwehr-seyfrieds-feierte-jubilaeum-heidenreichstein-fotos-jubilaeum-ff-seyfrieds-148668389
http://clarks.bplaced.net/190525-Seyfrieds/1overview.html
https://www.meinbezirk.at/waidhofenthaya/c-leute/ff-seyfrieds-stemmt-die-bewerbe_a3417168#gallery=null
weitere Fotos und Links folgen
Links:
https://www.noen.at/gmuend/mit-fotostrecke-feuerwehr-seyfrieds-feierte-jubilaeum-heidenreichstein-fotos-jubilaeum-ff-seyfrieds-148668389
http://clarks.bplaced.net/190525-Seyfrieds/1overview.html
https://www.meinbezirk.at/waidhofenthaya/c-leute/ff-seyfrieds-stemmt-die-bewerbe_a3417168#gallery=null
weitere Fotos und Links folgen
Labels:
Veranstaltung
Reaktionen: |
Montag, 13. Mai 2019
Es würde uns freuen Euch auch heuer wieder bei unserem Feuerwehrfest mit Abschnittsbewerben (SA) und Abschnittsfeuerwehrtag (SO) von
25. - 26. Mai 2019
recht herzlich begrüßen zu dürfen.
Labels:
Info,
Veranstaltung
Reaktionen: |
Abonnieren
Posts (Atom)